Foto: Claus Bach; Quelle: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Das Ausstellungsteam
Im Ausstellungsteam fließen Fachkompetenz in der Zwangsarbeits- und NS-Geschichtsforschung, langjährige Erfahrung in der Ausstellungsarbeit und breite Kenntnis der internationalen Archivlandschaft zusammen. Die sieben Historikerinnen und Historiker, die die Recherchen durchführten, sind für unterschiedliche Länder und verschiedene Themenkomplexe zuständig.
Gesamtleitung:
Prof. Dr. Volkhard Knigge,
Stiftungsdirektor Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Kuratoren:
Dr. Stefan Hördler, Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Ausstellungsstationen seit 2015)
Rikola-Gunnar Lüttgenau, M.A., Stellv. Stiftungsdirektor Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Dr. Jens-Christian Wagner, Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (bis 2014, seitdem Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten)
Projektkoordinator:
Gero Fedtke, M.A., Projektkoordination (seit 2013)
Jens Schley, M.A., Projektkoordination (2007 bis 2013, inhaltlicher Schwerpunkt: Befreiung, Heimkehr oder Auswanderung, Entschädigungs-Debatte)
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Dr. Jens Binner (Russland, Baltikum, Skandinavien; inhaltliche Schwerpunkte: deutsche Kriegs- und Besatzungspolitik, Zwangsarbeit im besetzten Europa)
Eva Kobler, M.A. (Polen; inhaltliche Schwerpunkte: Rekrutierungspraxis, Zwangsarbeit und Vernichtung der Juden)
Dr. Lutz Prieß (Russland, Weißrussland, Ukraine; inhaltliche Schwerpunkte: sowjetische Kriegsgefangene, Bauwirtschaft und Bergbau, Widerstand)
Friedemann Rincke, M.A. (Deutschland, Tschechien; inhaltliche Schwerpunkte: 1933 bis 1939, Sinti und Roma, Beginn des Masseneinsatzes im Reich)
Dr. Sabine Schweitzer (Frankreich, Belgien, Niederlande; inhaltliche Schwerpunkte: Arbeits- und Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter/-innen im Deutschen Reich)
Johanna Wensch, M.A. (Italien, Südosteuropa; inhaltliche Schwerpunkte: Radikalisierung 1943 bis 1945, Repressionsapparat, KZ-Zwangsarbeit)
Projektsekretärin:
Heike Dittmann