LWL-Industriemuseum – Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel. +49 (0)231 6961 111
Fax +49 (0)231
6961 114
zeche-zollern[at]lwl.org
www.lwl-industriemuseum.de
Die Ausstellung „Zwangsarbeit. Die
Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“ im
LWL-Industriemuseum – Zeche Zollern in Dortmund
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Dortmund präsentierten „Zwangsarbeit“ vom 18. März bis zum 14. Oktober 2012 im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern – im Zweiten Weltkrieg selbst ein Ort, an dem Zwangsarbeiter eingesetzt wurden. „Wir sind sehr stolz, dass wir diese hochrangige Ausstellung nach Dortmund holen konnten“, erklärte LWL-Museumsleiterin Dr. Ulrike Gilhaus.
Über 60 repräsentative Fallgeschichten bilden den Kern der Ausstellung. Wie die gezeigten Dokumente und Fotos sind sie das Ergebnis akribischer Recherchen in Archiven in Europa, den USA und Israel. Thematisch reichen diese Fallgeschichten von der entwürdigenden Arbeit politisch Verfolgter in Chemnitz bis hin zur mörderischen Sklavenarbeit von Juden in der besetzten Sowjetunion und dem Zwangsarbeiteralltag auf einem Bauernhof in Österreich. Die chronologisch gegliederte Ausstellung stellt viele Bezüge zu Städten und Branchen Westfalens und des Ruhrgebietes her und verweist auch auf konkrete Beispiele der Zwangsarbeit im Großraum Dortmund. Vorträge, Exkursionen und andere Veranstaltungen vertiefen das Thema.
LWL-Industriemuseum
Westfälisches
Landesmuseum für Industriekultur
Museumsdirektion
Dirk Zache
Museumsleitung Zeche Zollern
Dr. Ulrike Gilhaus
Forschung und Museumspädagogik
Dr. Anne Kugler
Wissenschaftliche Volontärin
Nora Scholpp
Studentische Volontärin
Lisa Kleinberger
Presse
Christiane Spänhoff
Marketing
Simone Böhnert
Verwaltung | Ausschreibungen
Heinz Gelking, Volker Merkert
Leitung Technik und Restaurierung
Norbert Tempel
Leitung Sammlung
Vera Steinborn, Olge Dommer
Grafik
Leona Ulikowski
Restaurierungswerkstätten
Michael Wolters, Alexander Töws, Britta
Köllmann, Lore Nonnenmacher, Anne-Luise Bodenbinder, Harald Wetzel, Ulrich Rasch, Günter Primus,
Michael Dirkmann, Peter Grewe, Ralf Krüger, Werner Lammers, Klaus Rodenberg, Thomas Weidemann,
Einrichtung Vitrinen, Anke Enning, Iris Chuchra
Haustechnik
Jörg Nieswand
Aufbauteam Zeche Zollern
Martin Lochert, Harald Verhoolen, Karl-Heinz
Paul, Marianne Holtmann, Klaus Senkel, Elke Ackermann, Anneli Kleine, Joanna Arnold
Wissenschaftliche Beratung und Begleitprogramm | Gedenkstätte Steinwache
Dr.
Stefan Mühlhofer
Die Ausstellung in Dortmund wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die LWL-Kulturstiftung und die Stadt Dortmund.